
Über
Biografie
Matyas Wolter ist ein in Deutschland ansässiger Sitar- und Surbahar-Spieler. Der autodidaktische Multi-Instrumentalist und Sammler entlegener Musik experimentiert schon früh in seinem Heim-Studio mit Stilen von Punk über Blues und American Primitive Guitar, Musique Concrete und Noise bis hin zu Post Punk und Free Jazz. Während seines musikwissenschaftlichen Studiums an der TU Berlin beschäftigt er sich intensiv mit indischer Raga Musik. Er lernt Sitar und Surbahar-Musik unter Sitar-Meister Subroto Roy Chowdhury, in dessen Haus in Kalkutta er mehr als fünf Jahre lebt. Seit dem Tod seines Lehrers im Jahr 2017 setzt Matyas sein Studium unter der Leitung des Sarod-Meisters Irfan Khan – dem Kopf der altehrwürdigen Lucknow-Shahjahanpur-Gharana (Schule) fort. Matyas´ Hauptinteresse gilt den großen Raga-Musik-Meistern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und traditionellen Formaten der instrumentalen Raga-Interpretation. Im umfangreichen und historisch informierten Repertoire der Lucknow-Shahjahanpur-Gharana findet er relevantes Material um sein Wissen und seine Fähigkeiten beständig zu erweitern. Matyas tourte ausgiebig in Europa und Indien als Solist für Sitar und Surbahar sowie als Teil seines Jazz-Outlets Pulsar Trio. Vier Alben mit klassischer Raga-Musik und vier mit dem Pulsar Trio entstehen. Daneben arbeitet Matyas in als Gastmusiker und komponiert Filmmusik. Er ist Mitbegründer des Berlin-Raga-Tribe (BRT), einer Initiative zur Förderung authentischer Aufführungen traditioneller Raga-Musik in und um Berlin. Sein jüngstes Archiv-Projekt „Lucknow-Shahjahanpur-Gharana-Archive“ restauriert historische Tonaufnahmen von alten Meistern indischer Ragamusik und macht sie einer neuen Hörerschaft zugänglich.

Staatstheater Cottbus Sitar Festival St. Petersburg Russland Pakistanische Botschaft Berlin
Glastonbury Festival Großbritannien Leverkusener Jazztage Deutschland Fusion Festival Deutschland
International Jazz Festival Izmir Türkei ICCR Hall Kolkata Sur Sadhana Festival Vilnius Litauen
Rudolstadt Festival / TFF Deutschland Shared Values Festival London Großbritannien Delhi International Jazz Festival Indien
Bengal Heritage Festival Kolkata Indien Deutschlandfunk Kultur - Radio Konzert www
Galerie
Impressionen


Ustad Irfan Khan (Sarod)
Matyas Wolter (Sitar)
Markus Schlaffke (Rubab)

PC: Byoungje Kim

PC: Byoungje Kim



PC: Raghu Mangat

Mit Sanjib Pal - Tabla und Sreeja Mangat - Tanpura
PC: Raghu Mangat


PC: MW

Sanjib Pal (tabla), Tua Das (tanpura), Indro Roychowdhury (Sitar) und Jonathan Mayer (Sitar)


Sanjib Pal - Tabla; Indro Roychowdhury - Sitar und Jonathan Mayer - Sitar


Photo: Ricardo Diaz Granados Zabaroin



















Konzerte
klassische Raga-Musik Konzerte
Liste klassischer Raga-Musik Konzerte. Für Konzerthinweise bezüglich des Pulsar Trios folgen Sie bitte diesem Link: www.pulsartrio.de
12.05.2023 19:00 UHR
Schlossplatz, 10178 Berlin
Mandoline & global friends: Sitar & Mandoline Das dritte von sechs Kammerkonzerten des LMR in der Reihe "Mandoline & global friends", in denen die Mandoline ein jeweils anderes außereuropäisches Zupfinstrument trifft. Heute Europa und Indien: Annika Hinsche, Mandoline, konzertiert mit Matyas Wolter, Sitar und Yatziv Caspi, Tabla. Moderation: Prof. Dr. Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin. In Kooperation mit dem Ethnologischen Museum.
Klangwerkstatt, Humboldt Forum https://www.landesmusikrat-berlin.de/termin-detail/?termin=1553/
25.11.2022 20:00 UHR
Berlin
Sitar Konzert mit Yatziv Caspi: tabla SeppMaiers
2Raumwohnung https://seppmaiers2raumwohnung.de/39994.html

Unterricht
Für Sitar und Surbahar

Ich unterrichte hauptsächlich in Jena und – nach Absprache – im Großraum Berlin. Des Weiteren biete ich Online-Einzel-Unterricht über Skype an. Sitar-Anfänger profitieren von personalisierten Übungseinheiten und werden Schritt für Schritt an die Kunst der Raga-Improvisation herangeführt. Fortgeschrittene Spieler können Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern und aus einem großen Repertoire an Ragas und traditionellen, instrumentalen Gat-Kompositionen und Gat-Todas aus dem Fundus meiner Lehrer Ustad Irfan Khan und Pt. Subroto Roy Chowdhury schöpfen. Auf der Surbahar unterrichte ich alap-jor-jhala auf Grundlage der alten 2-Mizrab-3-Finger-Beenkar-Technik sowie instrumentale Dhrupad-Kompositionen in Dhamar, Chowtal, Sooltal und Jhaptal-Sadra.
AnfrageMusik
Konzertmitschnitte
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Youtube-Inhalte erlauben
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.